Auf der Suche nach dem perfekten Gehege für meine Rattenbande, bin ich auf den Savic Suite Royal getroffen. Nachdem der Rattenkäfig nun einige Zeit im Einsatz war, möchte ich euch hier von meinen persönlichen Erfahrungen zu diesem berichten.
Savic Suite Royal im Test – Allgemeine Infos
Der Nagetierkäfig Savic Suite Royal ist in 2 verschiedenen Größen erhältlich, welche ich im Folgenden beide aufgeführt habe.
Savic Suite Royal 95 double
Preis: ~ 250-260€
Maße
Gesamt: 95 x 63 x 159 cm
Käfig: 95 x 63 x 120 cm
Gitterabstand: 13mm
Zubehör
– 2 herausnehmbare Etagen
– 2 Trägergestelle für die Etagen
– 2 Bodenwannen
– 3 Leitern aus Gitter
Material
Etagen und Bodenwannen: Kunststoff
Gitter: Metall mit Hammerschlag-Beschichtung
Besonderheiten
– 360° drehbare Rollenfüße
– zusätzlicher Stauraum unterhalb des Käfigs
Savic Suite Royal XL
Preis: ~350-500€
Maße
Gesamt: 115 x 67,5 x 153 cm
Innenmaß: 113 x 65 x 142 cm
Gitterabstand: 13,7mm
Zubehör
– 4 herausnehmbare Etagen (64 x 32)
– 4 Trägergestelle für die Etagen
– 2 Bodenwannen
– 5 Leitern aus Gitter
Material
Etagen und Bodenplatten: Kunststoff
Gitter: Metall mit Hammerschlag-Beschichtung
Besonderheiten
– 360° drehbare Rollenfüße
– zusätzlicher Stauraum unterhalb des Käfigs
- Geräumiger, zweistöckiger Luxus-Käfig für Frettchen, Ratten, Chinchillas und Eichhörnchen
- Ein hochwertiger Kleintierkäfig: erfüllt die strengsten Standards für Qualität und Sicherheit
- Trennbare Ebenen zur effektiven Erstellung von zwei Käfigen: damit Sie Haustiere bei Bedarf getrennt halten können
- Extra große Türen zum vollständigen Öffnen der Front: einfacher Zugang zum Füttern und Reinigen
- Dieses Produkt kann nicht nach Irland, Nordirland, Schweiz oder Österreich geliefert werden.
Meine Erfahrungen zum Savic Suite Royal 95 double
Wie auch viele andere Rattenhalter bin ich auf der Suche nach einem neuen Gehege für meine Ratten, sowohl durch Empfehlungen als auch durch eigene Suche, auf den Savic Suite Royal 95 double gestoßen. Ob dies letztendlich eine gute Entscheidung war oder doch eher ein Fehlkauf, erfahrt ihr hier!
Der Aufbau/Abbau
Angekommen, war der Käfig in sehr viele Einzelteil zerlegt. Dennoch ging der Aufbau des Savic Suite Royal 95 double weitgehend problemlos über die Bühne. Mit Hilfe der Aufbauanleitung und zwei zusätzlicher Hände stand der Käfig recht schnell. Größtenteils sollte man das Gehege wohl auch alleine aufbauen können, nur bei dem ein oder anderen Schritt, ist die Hilfe einer anderen Person doch sehr sinnvoll.
Der Abbau ohne Anleitung hingegen war dann schon etwas komplizierter… Welche Teile hängen zusammen und fällt der Käfig auseinander, wenn ich zuerst diese Seite abmontiere? Dann kommen auch noch Urinreste dazu, die sich in die Schrauben gefressen hatten und schon konnte der Spaß beginnen! 😆 Mit ein wenig Knobelei haben wir es letztendlich geschafft den Käfig erfolgreich zu zerlegen.
Erster Eindruck des Savic Suite Royal 95 double
Im Großen und Ganzen war mein erster Eindruck zum Savic positiv:
Der Käfig ist schön geräumig und bietet eine Menge Platz und sieht auch nicht schlecht aus. Doch dies wird sich ohnehin spätestens, wenn die Fellnasen sich einrichten, ändern 😉
Auch die großen Türen sowie die Mobilität durch die Rollen waren definitiv ein Pluspunkt.
Doch die Bodenwannen und Ebenen gaben mir zu denken… Nagefreudige Ratten könnten die recht dünnen Kunststoff-Plattformen leicht durchbeißen, wenn sie erst einmal einen Anfangspunkt zum Nagen gefunden haben. Ebenfalls hätte man den Raum im Käfig durch mehr Etagen noch besser nutzen können. Ein paar Baustellen gab es also, dennoch hatten die positiven Aspekte des Käfigs zunächst mehr Gewicht in meinen Augen.
Aufbau und Einrichtung des Käfigs
Der grundsätzliche Aufbau des Käfigs weist sowohl Vor- als auch Nachteile auf. Die großen Fronttüren sind sehr praktisch und ermöglichen es, in jede Ecke des Käfigs zu gelangen. Dies ist insbesondere für die Reinigung des Geheges sehr nützlich. Auch das Material des Käfigs und der Etagen ist in diesem Punkt von Vorteil, da man dieses
leicht abwischen und sauber machen kann. Doch wie bereits erwähnt, hatte ich auf ein etwas stärkeres Material der Etagen gehofft. Weiterhin hätte eine weiter Etage zur optimalen Nutzung des Platzes, den der Savic Suite Royal 95 double bietet, nicht geschadet. Hierfür habe ich eine zusätzliche Holzetage im Käfig angebracht.
Durch die herausnehmbaren Etagen, die individuell angebracht werden können, stehen einem in der Einrichtung des Käfigs viele Möglichkeiten zur Verfügung.
Die Rollenfüße sind an sich sehr praktisch und bieten Mobilität, jedoch sind diese deutlich zu klein für solch einen Käfig. Daher lässt sich das Gehege nur recht schwer verschieben. Auch die Gitterleitern sind leider nicht für die Rattenhaltung geeignet. Da das regelmäßige Laufen auf Gitter den Bumblefoot fördert und nicht angenehm für die Tiere ist, müssen diese mit beispielsweise einem Fleecestoff überzogen werden.
Ein weiterer Vorteil des Käfigs ist die Möglichkeit, diesen zu zwei seperaten Käfigen trennen zu können. Vor allem für eine Integration ist dies sehr sinnvoll.
Die Käfignutzung in der Praxis
Aus Sicht meiner Ratten würde ich sagen, dass sie sich definitiv sehr wohl im neuen Käfig gefühlt haben. Viel Platz zum Toben und Abwechslung durch verschiedene Ebenen und Einrichtungen! Vor allem im oberen Teil des Savic Suite Royal hielten sie sich sehr gerne auf, da sie hier alles im Blick hatten.
Auch für mich war der tägliche Umgang mit dem Käfig durchaus positiv. Die Reinigung des Käfigs ging schnell und ohne Probleme und meine Fellnasen haben nicht ein einziges mal versucht den Käfig bzw. die Etagen anzunagen. Allerdings quoll das Metall an manchen Stellen schon nach 1,5 Jahren in Benutzung auf und fing an abzusplittern. Für den Preis des Käfigs hatte ich mir in diesem Punkt etwas mehr erhofft. Auch beim Abbau bemerkten wir, dass sich einige Schrauben nicht mehr drehen ließen, da sie durch den Urin verrostet waren. Auch wenn das nicht optimal war, schafften wir es mit Ach und Krach den Käfig vollständig zu zerlegen.
Zusammenfassung: Der Savic Suite Royal 95 double im Test
Vorteile:
- geräumiger Käfig
- große Fronttüren
- herausnehmbare und individuell anbringbare Etagen
- leichte Reinigung durch Kunststoff-Platten
- Mobilität durch Räder
Nachteile:
- zu kleine Räder
- Qualität der Beschichtung des Käfigs schlechter als erhofft
- dünnes Kunststoff als Material der Etagen
Letzte Aktualisierung am 2025-04-11 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API